Vereinsheim...

...

Parkplätze...

sind zu jeder Zeit in ausreichender Stückzahl vorhanden.

Infos...

Bogenanlage

Auf der Anlage befinden sich genug Plätze für alle!

Infos...

Günstige Preise

Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle.

Infos...

Start-Seite

Liebe Bogenschützen und Interessierte,

wir freuen uns, dass Sie sich für das Bogenschießen interessieren. Die folgenden Seiten präsentieren die kleinste Abteilung in unserem Sportverein.

Wir, das  sind ca. 100 bogensportbegeisterte Kinder und Erwachsene. Begonnen haben alle mit einem „Recurvebogen“.

Je nach Vorliebe entscheidet sich der ein oder andere später einen Blankbogen, einen Langbogen, einen olympischen Recurvebogen oder einen Compoundbogen zu schießen.

Das Bogensportjahr teilt sich in die Sommer- und Wintersaison. Von April bis September finden unsere Aktivitäten im Freien statt – von Oktober bis März schießen wir in städtischen Turnhallen.

Jeweils 2 mal im Jahr finden Vereins-, Kreis- und Bezirks-, Landes- und die Deutschen- Meisterschaften statt und zusätzlich besuchen wir das Rheinische Hallenchampionat sowie das Rhein-Erft-Championat.

Dabei gilt bei uns die Devise: „Jeder darf teilnehmen – muss es aber nicht!“

 

Ab Oktober – also ab Mittwoch, dem 05.10.2022 – geht es dann wieder los mit unserer Hallensaison:

Trainingszeiten sind:

mittwochs 17:30 Uhr – 19:00 Uhr und samstags, 12:00 – 14:00 Uhr in der Turnhalle „Im Lochgarten“ in Wahn.
freitags ab 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Halle des MKG (Maximilian-Kolbe-Gymnasium Nachtigallenstr./ Albert-Schweitzer-Str.) in Wahn.

Da unsere Zeit in den Turnhallen immer begrenzt ist, sollte jeder zum Training seine eigene Ausrüstung mitbringen. Das Heraussuchen des Materials in den Turnhallen ist leider zeitaufwendig und reduziert die Trainingszeiten.
Bogenschützen, die bisher noch keine eigene Bogenausrüstung besitzen, sollten dann jetzt auch zu Beginn der Hallensaison das entsprechende Material bei uns mieten. Peter und ich sind Euch dabei gerne behilflich.

Ich freue mich auf Euer Kommen, wünsche Euch weiterhin viel Spaß am Sport und

„Alle ins Gold!“